Teneriffa mit Kind - unsere Tipps für einen gelungenen Urlaub
Teneriffa ist eine der 7 Hauptinseln der Kanaren und hat uns besonders wegen ihrer Vielfalt begeistert. Der höchste Berg Spaniens, tolle Wanderwege, schwarzer Sandstrand, wunderschöne Buchten sowie ein Zoo mit der größten Papageiensammlung und dem größten Pinguinarium der Welt sind nur einige Highlights, die Teneriffa für eine Reise mit Kind so besonders machen.
Besucht ihr die Insel mit kleinen Kindern empfehlen wir euch unterwegs auf den Kinderwagen oder Buggy zu verzichten. Die Wege sind zum Teil sehr steil und auch Bürgersteige haben hier viele Schlaglöcher. Aus diesem Grund seid ihr mit einem Tragetuch oder Tragesystem auf jeden Fall besser ausgestattet.
Das darf auf Teneriffa nicht fehlen
Wir empfehlen euch, neben den Standard-Utensilien auf Teneriffa, einen “Alarmtürkeil” (*) mitzunehmen. Dieser sorgt dafür, dass ihr nachts keine ungebetenen Gäste auf dem Hotelzimmer erwarten könnt, und löst nebenbei auch noch einen Alarm aus, sobald sich jemand versucht, den Zutritt zu eurer Unterkunft zu verschaffen.
Darüber hinaus empfehlen wir für den Strand, eine kleine Tasche mit integriertem Travelsafe (*) mitzunehmen. So könnt Ihr Eure Wertsachen vor langen Fingern schützen. Eine solche Tasche bekommt ihr in großer Auswahl hier: Klick! (*)
Teneriffa mit Kind - erkundet die Insel mit einem Mietwagen
Wenn ihr auf Teneriffa mit Kind nicht nur am Strand liegen wollt, empfehlen wir euch einen Mietwagen. Dieser ist im Verhältnis zu anderen Urlaubsregionen verhältnismäßig günstig und ihr könnt damit super die Insel erkunden. Wir haben unser Auto bei Cicar gemietet (unbezahlte Werbung) und waren total zufrieden. Toller Kundenservice, sehr günstig, Vollkasko ohne Selbstbehalt, moderne Autos und im Schadensfall eine sehr freundliche Abwicklung – das kannten wir aus anderen Regionen auch anders.

Puerto de la Cruz und die beste Tapasbar der Insel
Landschaftlich teilt sich Teneriffa in zwei Regionen, die grüne Nordseite und die steinige, zum Teil an eine Mondlandschaft erinnernde, Südseite. Unser Hotel lag im Norden, in Puerto de la Cruz, einem sehr belebten spanischem Städtchen mit der besten Tapasbar von Teneriffa. Die kleine authentische Bar „El Camino“ liegt in einer Seitenstraße und ihr könnt eure Tapas aus dem wählen, was es an dem Tag auf dem Großmarkt gab. Am besten ihr bestellt einen Tapasmixteller, so erhaltet ihr die beste Auswahl aus allem. Zusätzlich erhaltet ihr frisch für euch zubereiteten Sangria, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet, oder ein frisch gezapftes spanisches Bier vom Fass.

Loro Parque - ein absolutes Highlight auf Teneriffa mit Kind
Als weiteres Highlight hat Puerto de la Cruz den schönsten Zoo der kanarischen Inseln zu bieten. Den Loro Parque könnt ihr prima mit dem Auto oder dem Bus erreichen, oder ihr fahrt vom Stadtzentrum aus mit der kleinen Bimmelbahn hierhin. Der Zoo wurde ursprünglich als Aufzuchtstation für Papageien gebaut und besticht heute durch seine diversen Superlativen: Größte
Papageiensammlung der Welt, größtes Pinguinarium der Welt, längster Haitunnel Europas, größter Delfinshowpool, um nur einige zu nennen.
Er hat uns aber nicht nur wegen seiner vielen Tiere begeistert. Auch die Pflanzenwelt kann sich sehen
lassen. Der Loro Parque ist sehr grün und erinnert fast schon an einen botanischen Garten. Für Kinder hat der Loro-Parque als zusätzliches Highlight einen Spielplatz im Baustil eines afrikanischen Dorfes, sowie eine kleine Mini-Achterbahn, die „Orca-Bahn“ zu bieten. Daher ist der Loro Parque eine ganz große Empfehlung, wenn ihr auf Teneriffa mit Kind seid.

Besuch des Siam Parks auf Teneriffa mit Kind
Teneriffa hat nicht nur den schönsten Zoo der kanarischen Inseln, sondern auch den spektakulärsten Wasserpark Europas. Kein Wunder also, dass der Loro Parque und der Siam Park von der gleichen Familie gegründet wurde. Der Wasserpark ist im thailändischen Stil erbaut, daher auch der Name „Siam“ und bringt ein Stück Thailand nach Teneriffa. Stand heute hält der Park vier Weltrekorde und zusätzlich jede Menge anderer Attraktionen. Er bietet Wasserrutschen und Spaß für Groß und Klein, dennoch müssen Kinder für die meisten Rutschen eine Größe von mindestens 1,10 Meter, besser noch 1,25 Meter haben.
Die kleinen haben etwas eingeschränktere Möglichkeiten. Sie können sich auf dem riesigen Wasserspielplatz „Lost City“ austoben oder die vier Rutschen im Bereich Sawasdee erobern. Der Wasserspielplatz besteht aus kleinen Türmen, die über Brücken und Netze miteinander verbunden sind. An manchen Ecken gibt es kleine Rutschen oder Wasserfälle, sodass auch die Minis voll auf ihre Kosten kommen.
Ein kleiner Tipp von uns: Wenn ihr vor habt sowohl den Loro Parque, als auch den Siam Park auf Teneriffa mit Kind zu besuchen, bucht euch ein Kombiticket. So spart ihr Geld.
Schwarze Strände sind ein Highlight für die ganze Familie
Kinder lieben Sonne, Strand, Meer und Sandburgen bauen. Warum das Ganze dann nicht mal an einem schwarzen Strand. Das ist garantiert mal ein anderer und besonderer Strandbesuch, auch wenn es woanders Strände wie im Paradies gibt. Schwarze Strände findet ihr auf Teneriffa einige. Manche sind natürlichen Ursprungs, manche wurden künstlich angelegt. Doch egal auf welche Weise sie entstanden sind, schwarzer Sandstrand bleibt euren Kindern garantiert im Gedächtnis. Aber Achtung: schwarze Strände erwärmen sich durch Sonneneinstrahlung sehr schnell und der Sand wird extrem heiß. Tragt am besten Schuhe, wenn ihr dort herumlauft.

Ein kleines Abenteuer - der Besuch des Teides, Teneriffa mit Kindern
Ein Besuch des Teides und der Vulkanlandschaft im Nationalpark ist ein absolutes Muss, wenn ihr auf Teneriffa seid. Die Vulkanlandschaft ist einzigartig und absolut faszinierend. Im Nationalpark könnt ihr schöne kleine Wanderungen unternehmen, bei denen es viel zu entdecken gibt. Die besondere Landschaft wird eure Kinder faszinieren und ist alles andere als langweilig. Mit größeren Kindern empfehlen wir euch zusätzlich eine Fahrt mit der Seilbahn. Diese bringt euch nach nur wenigen Minuten bis hoch auf 3.555 m. Packt auf jeden Fall eine Jacke ein, aufgrund der Höhe ist es hier oben kälter, es kann sogar noch Schnee liegen. Mit kleineren Kindern würden wir euch die Fahrt mit der Seilbahn nicht empfehlen. Die Luft oben ist dünn, was zu Kopfschmerzen und anderen Symptomen führen kann.

Masca - schon lange kein Geheimtipp mehr
Das kleine Bergdorf Masca im Nordwesten der Insel ist längst kein Geheimtipp mehr. Trotz allem ist es auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir würden euch nur empfehlen früh hierhin zu fahren, bevor die großen Reisebusse ankommen. Schon die Fahrt über schmale Bergstraßen ist abenteuerlich. Masca liegt auf einem Berggrat, was das Dorf zu etwas besonderem macht. Die Wanderung durch die Masca-Schlucht war leider bei unserem Besuch nicht möglich, der Einstieg in die Schlucht war gesperrt. Aus der Erfahrung eines früheren Urlaubes auf Teneriffa können wir euch aber sagen dass diese Wanderung, wenn überhaupt, nur für größere Kinder zu empfehlen ist.


Die richtige Unterkunft finden
Ohne Frage hat Teneriffa ettliche traumhafte Unterkünfte zu bieten. Wir möchten Euch an Dieser Stelle empfehlen, eine Unterkunft in Puerto de la Cruz zu wählen. In dieser bezaubernden kanarischen Stadt gibt es alles was ihr braucht und ihr habt eine optimale Ausgangslage für sämtliche Unternehmungen.
Wir haben Euch hier mal die besten Unterkünfte zusammengestellt: Klick! (*)
Teneriffa hat neben den hier genannten Aktivitäten noch viel mehr zu bieten. Das waren jedoch unsere Highlights für eine Urlaubswoche auf Teneriffa mit Kind. Wart ihr auch schon auf Teneriffa? Erzählt uns gerne in den Kommentaren oder auf Instagram davon. Wir freuen uns, von euch zu lesen!
Unsere absolute Trauminsel! Danke für den tollen Beitrag, wir fliegen nächste Woche wieder dort hin. Wir freuen uns!
Guten Flug und vor allem ganz viel Spaß! Wenn Du noch Tipps hast,die uns entgangen sind, maile uns gerne.
Du kannst uns auch beispielsweise bei Instagram gut erreichen…