Mactan - Ankommen und Durchatmen: Ein entspannter Start auf den Philippinen
Die Philippinen – ein tropisches Paradies bestehend aus über 7.600 Inseln, das mit seinen traumhaften Stränden, dichten Regenwäldern und der herzlichen Gastfreundschaft seiner Bewohner immer wieder neue Besucher begeistert. Der Inselstaat liegt im Herzen Südostasiens, zwischen dem Südchinesischen Meer und dem Pazifik. Das Klima ist tropisch, mit einer feuchten Regenzeit von Juni bis November und einer trockenen Saison von Dezember bis Mai, wobei die beste Reisezeit oft zwischen Januar und April liegt.
Trotz der beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt ist das Land weniger überlaufen als andere asiatische Reiseziele – was es besonders für Reisende attraktiv macht, die auf der Suche nach authentischen Erlebnissen abseits der Massen sind. Mit Englisch als weit verbreiteter Zweitsprache und einer freundlichen, offenen Kultur wird der Aufenthalt in den Philippinen zum echten Erlebnis.
Für uns ging es auf dem Weg in den Philippinen-Urlaub zunächst über Singapur. Von dort aus flogen wir direkt weiter nach Cebu – ein perfekter Einstieg in den Urlaub, um nach der langen Anreise erst einmal in Ruhe anzukommen.
Wer die Philippinen bereist, landet in der Regel entweder auf der Hauptstadtinsel Luzon mit der Megametropole Manila oder auf der Insel Cebu, die für ihre entspannte Atmosphäre und ihren internationalen Flughafen bekannt ist. Und genau hier – in Cebu – bietet sich für viele Reisende der perfekte Einstieg in das Abenteuer Philippinen: Mactan, eine Insel, die nur eine kurze Fahrt vom internationalen Flughafen Cebu entfernt liegt, ist der ideale Ort, um entspannt anzukommen und sich von der langen Reise zu erholen.
Stressfrei landen auf Cebu

Im Vergleich zum hektischen Flughafen in Manila empfängt der Mactan-Cebu International Airport Reisende mit einer ruhigen, modernen Atmosphäre. Die gut durchdachte Infrastruktur und das freundliche Personal sorgen dafür, dass man nach der Landung schnell und unkompliziert durch die Einreiseprozeduren kommt. Die Wege sind kurz, und die Wartezeiten minimal – so fühlt man sich direkt gut aufgehoben, ohne den gewohnten Stress großer Flughäfen.
Besonders praktisch: Schon nach wenigen Minuten nach dem Verlassen des Flughafens befindet man sich auf dem Weg zur Unterkunft in einem Taxi, was den Start in den Urlaub enorm erleichtert. Kein stundenlanges Warten auf Transfers oder komplizierte Anreisewege.
Mactan: Ideal zum Ankommen und Runterkommen
Der Flughafen Mactan Cebu liegt auf Mactan, eine Insel, die mit ihrem Charme und einer Vielzahl an luxuriösen Resorts überzeugt. Mactan ist mit einer Brücke zur großen bekannten Insel Cebu verbunden.
Wir haben uns nur 15-20 Minuten vom Flughafen entfernt, für das Crimson Resort and Spa Mactan (*) entschieden, welches sich als ein absoluter Glücksgriff herausgestellt hat – es handelt sich um ein Paradies und das zu erschwinglichen Preisen! Wer sich nach einem langen Flug Zeit für die Erholung nehmen möchte, kann hier hervorragend ein paar Tage verbringen. Die ruhige Umgebung auf Mactan bietet den perfekten Rahmen, um sich vom Jetlag zu erholen und in den Rhythmus der Philippinen einzutauchen.
Sollte ihr also eine wahre Oase suchen, könnt ihr diese hier buchen: Klick! (*)

Warum sich der Stopp auf Mactan lohnt
- Kurze Wege: Nach einem langen Flug zählen vor allem kurze Anreisewege. Vom Flughafen Cebu erreicht man Mactan in weniger als 30 Minuten – ideal, um schnell im Resort anzukommen und die ersten Tage in Ruhe zu genießen.
- Sanfter Übergang: Nach einem langen Flug hilft es, nicht sofort weiterzureisen, sondern erst einmal zu entspannen. Mactan bietet den perfekten Ort, um sich zu akklimatisieren und den Jetlag abzubauen.
- Erholung von Anfang an: Der Urlaub beginnt bereits bei der Landung. Auf Mactan kann man sich in Ruhe von der Reise erholen und den restlichen Urlaub besser genießen.
- Gute Infrastruktur: Auch außerhalb der Resorts findet man auf Mactan Supermärkte, Cafés und Restaurants, sodass man schnell alles findet, was man braucht – von kleinen Snacks bis hin zu lokalen Spezialitäten.

Das muss auf Mactan unbedingt ins Gepäck
Es gibt einige Dinge, die für eine Reise nach Mactan im Gepäck unverzichtbar sind, diese möchten wir euch hier kurz vorstellen:
- Mückenschutz: Aufgrund der feuchten tropischen Verhältnisse auf der Insel sind hier natürlich die tropischen Mücken unterwegs. Denkt daran, dass ihr euch gegen die Mückenstiche dringend schützen solltet um übertragbare Krankheiten abzuwehren (nicht zuletzt wegen der nervig juckenden Stiche). Aber Achtung: Die meisten in Europa erhältlichen Mückensprays wirken in den Tropen nicht! Wichtig ist der Wirkstoff “DEET” im Mückenspray, der hält die Mücken und Moskitos in den Tropen von euch fern. Wir kaufen uns deshalb immer dieses Mückenspray: Klick (*)
- Kreditkarte: Auf Mactan wird fast jede Zahlung per Kreditkarte abgewickelt. Ihr seid hier also aufgeschmissen, wenn ihr keine Kreditkarte dabei habt. Achtet darauf, dass eure Kreditkarte keine hohen Fremdwährungsgebühren verursacht. Daher unser dringender Tipp: Kümmert euch rechtzeitig um eine Kreditkarte, mit guten Konditionen. Ein gutes Gesamtpaket, bietet hier die C24 – Bank (*). Alle weiteren Infos dazu findet ihr hier: Klick! (*)
- Sonnenschutz: Auf Mactan hat die Sonne eine sehr hohe UV-Strahlung, ihr solltet eure Haut hier unbedingt gut vor der Sonne schützen. Denkt dabei nicht nur an normale Sonnencreme, sondern wählt eine Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor, welche gleichzeitig die Haut bei intensiver Anwendung nicht reizt. Wir können euch nur dringend empfehlen, für die Sonnencreme ein bisschen mehr zu bezahlen, anstatt dass ihr euch im Urlaub mit Sonnenallergie herum ärgern müsst. Der Auslöser dafür ist nämlich meistens die Sonnencreme! Wir nutzen seit vielen Jahren diese hier und haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht: Klick! (*)
Unser Fazit zu Mactan
Mactan ist nicht nur ein idealer Startpunkt für Reisen zu den Philippinen, sondern auch ein Ort, an dem der Urlaub wirklich beginnt. Statt sofort nach der Ankunft weiterzureisen, kann man hier einige Tage genießen, um sich zu erholen und den Rhythmus des Landes in Ruhe aufzusaugen. Wer nach einem langen Flug eine entspannte Auszeit sucht, wird auf Mactan schnell den idealen Ort zum Durchatmen finden – und sich von dort aus auf die weiteren Abenteuer der Philippinen freuen.